Aktuelles
Führung durch beide Ginkgo – Häuser

Ginkgo Wohnprojekt Langen bietet wieder eine Führung durch beide Häuser für Interessierte am 26.08.2023 um 10 Uhr an.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein und stehen für ein gemeinschaftliches und generationenübergreifendes Wohnen. Unser Ziel ist es, gemeinschaftlich und gleichzeitig selbstbestimmt zusammen leben zu können.


Da es eine begrenzte Gruppengröße gibt, ist eine Anmeldung per E-Mail:
ginkgo-langen@web.de oder unter der Telefonnummer: 06103 80479105 erforderlich.
Der Treffpunkt ist in der Georg-August-Zinn Str. 2, Ginkgo Haus 1 , im Gemeinschaftsraum.
Vortrag am 12.9. mit Dr. Uwe Sandvoß
Gemeinsam mit der Evangelischen Kirchengemeinde Langen veranstaltet Ginkgo Langen e.V. die Reihe „Leute in Langen“. Für den 12. September konnten wir Herrn Dr. Uwe Sandvoß gewinnen und freuen uns darauf sehr!
Dr. Sandvoß leitet den Fachdienst „Kulturelle Bildung“ der Stadtverwaltung Langen. Dazu zählen neben der Musikschule auch die VHS, Stadtbücherei, Stadtarchiv und Museum.

Er unterrichtet klassische Gitarre und leitet an der Musikschule u.a. ein 10-köpfiges Gitarrenensemble. Weiterhin ist er aktiv beim Musikwettbewerb „Jugend musiziert“ und hat Lehraufträge an Uni und Musikhochschule Frankfurt.
Der Abend steht unter dem Motto: „Ein Leben für die Musik“.
Die Veranstaltung findet am 12.9. um 19:00 Uhr im Gemeinschaftsraum des Ginkgo-Hauses 1, Georg-August-Zinn-Straße 2 statt.
Gartenfest mit den Nachbarn

Heute war es soweit – das Sommerfest auf unserem Gartengrundstück, auf dem wir mit einigen Gärtner:innen aus der Nachbarschaft anbauen und ernten fand statt.


Bei angenehmen Temperaturen konnten wir einen schönen Nachmittag verbringen.
Mitgliederversammlung am 12.7.2023

Ein Abend mit Frieder Gebhardt

Gestern, am 13.6.23 fand wieder eine Vorstellung im Rahmen der Reihe „Leute in Langen“ statt. Dieses Mal begrüßten wir Herrn Frieder Gebhardt (SPD), Bürgermeister von Langen von 2008 bis 2020. Wir verlinken an dieser Stelle den Artikel aus Wikipedia, der etliche Details über Herrn Gebhardt beinhaltet.
Seine sehr offene humorvolle Erzählung über Kindheit, Jugend und Ausbildung hat vielen Zuhörern ein Schmunzeln ins Gesicht gezaubert, hatten doch viele ähnliche Erfahrungen in ihrer Vita. Frieder Gebhardt hat es verstanden mit seiner Erzählung über seinen Lebensweg den Abend lebendig und spannend zu gestalten.

Leute in Langen – eine gemeinsame Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinde und Ginkgo Langen e.V.


10 Jahre Ginkgo 2

Am Pfingstmontag haben die Bewohner:innen von Haus 2 mit vielen Gästen gefeiert! Der Anlass war ein runder: 10 Jahre wohnen wir nun schon miteinander unter einem Dach!
Es gab einen lebendigen Vortrag, der unter anderem unsere Vorliebe für Essen & Trinken eindrucksvoll bebilderte.
Christine und Bob spielten zwischendurch wunderschöne Hausmusik und Enkel Levi fand Gefallen an Wasserpistole und Teich!
Unten seht Ihr das Foto von unserem Grundstück vor dem ersten Spatenstich in 2011.




Vortrag: der naturnahe Garten in heutigen Zeiten

Am Freitag, 28.4.2023, fand im Ginkgo Haus 2 ein Vortrag von und mit Petra Heberer, Spezialistin für Naturgartenplanung, statt.
Sie verfügt über eine langjährige Erfahrung im biologischen und naturnahen Gärtnern und kommt aus Langen.
Dürre, Hitze, Bodenbesonderheiten und neue Gesetze (Schottergärten, Mährichtlinien) machen ein Update unserer Erfahrungen erforderlich – das war ein sehr informativer Abend – vielen Dank an Frau Heberer.
Apfelbaum gepflanzt


der von einer Mitbewohnerin gespendete Apfelbaum wurde – bei dem aktuell typischen Wetter – im Vorgarten gepflanzt.
Das war vielleicht eine Aktion! Während wir dachten, dass die Baumschule einen kleinen Bagger mitbringt, wurde das Loch händisch geschaufelt.





Nun steht er – und wir freuen uns, sein Anwachsen zu begleiten und leckere Boskop – Äpfel zu ernten! Die Besucher auf der Bank – siehe Bild unten – haben „demnächst“ an heißen Tagen einen schattigen Platz.


Leute in Langen: Pfarrerin Frau Susanne Alberti
Am 28. März 2023 stellte sich im Rahmen der Vortragsreihe “Leute in Langen“, die wir zusammen mit der Evangelischen Kirchengemeinde Langen veranstalten, die
Pfarrerin Frau Susanne Alberti
bei uns im Ginkgo Haus 2 vor.
Wir konnten ca. 40 Gäste in unseren Gemeinschaftsraum begrüßen und bedanken uns bei Frau Alberti für den sehr interessanten Abend!
Hier noch ein paar Details zu Frau Alberti: sie studierte in Mainz, Marburg, Frankfurt und sogar für zwei Jahre in den USA Theologie und absolvierte Gemeindepraktika in den Appalaichian Mountains sowie in der Nähe von Minneapolis (Minnesota) und Hofheim-Diedenbergen.
Ihr Vikariat absolvierte sie in Hattersheim und Minneapolis. Die ersten vier Jahre ihres pfarramtlichen Dienstes verbrachte sie in Egelsbach. Seit 2004 ist Frau Alberti nunmehr bereits in Langen tätig und aktiv: ursprünglich als Pfarrerin der Martin-Luther-Gemeinde hat sie die Fusion der vier evangelischen Gemeinden Langens mitgestaltet und den Ausbau des Martin-Luther Gemeindehauses zum Familienzentrum initiiert.
Sie ist Mutter von drei inzwischen erwachsenen Kindern.
Reisereportage – Afrika – auf bekannten und abenteuerlichen Routen

Am 02.03.2023 konnten wir im Gemeinschaftsraum des Ginkgo-Haus 2 eine der besten Reisereportagen von und mit Fernsehautor Dr. Manfred Schuchmann über
Afrika – auf bekannten und abenteuerlichen Routen
erleben.
Tolle Berichte und Bilder vom Okavango-Delta in Botswana über Namibia bis nach Kapstadt sowie über eine Reise in einem rollenden Hotel entlang des Niger durch Westafrika (Benin, Mali und Senegal) beeindruckten eine endlich mal wieder „bis auf den letzten Stuhl besetzte“ Zuhörerschaft!
Auf ein Neues! Wir freuen uns!