Die folgenden markanten Daten geben einen kurzen Überblick über die seitherige Geschichte des Vereins:
- 26.07.2001 Erste öffentliche Äußerung in der Langener Zeitung
- 25.09.2001 Erstes "Offenes Treffen"
- 17.08.2002 Namenswahl „Ginkgo Langen e.V.“
- 30.11.2002 Vereinsgründung
- 06.09.2004 Grundstückzusage des Ev. Kirchengemeindeverbandes
- 20.04.2006 Kooperationsvereinbarung Bauträger GSW - Ginkgo
- 09.10.2006 Beurkundung der Wohngruppenordnung
- 14.07.2006 Grundsteinlegung für das Ginkgo-Haus
- 12.01.2007 Richtfest
- Nov. 2007 Beginn des Einzugs von Bewohnern
- ab 01.2008 Kooperation mit dem Demenzforum Darmstadt zum Aufbau der Demenz-WG
- 01.09.2008 Bezug der „Demenz-WG“
- 05.12.2008 Ehrenamtspreis der Stadt Langen
- 05.12.2008 Startschuss für das Projekt „Ginkgo 2“
- 22.01.2009 Kooperationsvereinbarung Demenzforum-Ginkgo
- 26.11.2009 "Offenes Treffen" zum hundertsten Mal
- August 2010 Neue Homepage mit regelmäßiger Aktualisierung
- 21.02.2011 Vorstandsvorsitzwechsel von Egbert Haug-Zapp zu Gerda Feigenbutz
- 27.10.2011 Erster Spatenstich für das Haus Ginkgo 2
- 30.11.2012 Ginkgo Langen e.V. begeht 10jähriges Jubiläum
- 24.04.2013 Vorstandsvorsitzwechsel von Gerda Feigenbutz (+ 06.04.2013) zu Wolfgang Braun
- 16.05.2013 Richtfest des Hauses Ginkgo 2
- 22.07.2013 Einweihung der Fahrradrikscha
- 27.09.2013 Einweihung des Hauses Ginkgo 2
- 01.01.2017 Beginn Carsharing mit 3 Fahrzeugen und 10 Beteiligten
- Nov.2017 10 Jahre Ginkgo 1
- 27.09.2018 5 Jahre Ginkgo 2
- 05.12.2018 vor 10 Jahren war der Startschuss zu „Ginkgo 2“